Zum Inhalt springen
- Training
Das Training findet freitags im Siemens-Sportheim statt:
– 19:45 Uhr: Training mit Tanzlehrer
– 20:30 Uhr: Figurentraining mit Tanzlehrer
– 21:15 Uhr: Freies Training
Infos zu den einzelnen Terminen und Trainingseinheiten findet ihr in unserem Tanzkalender
- Tanzkurs für Wiedereinsteiger
Ihr Tanzkurs ist schon länger vorbei und sie möchten gerne wieder ihre Kenntnisse auffrischen?
Wir bieten einen Tanzkurs für Wiedereinsteiger an.
Hier werden Ihnen die Grundschritte und Figuren aus Rumba, Cha-Cha, Jive, Discofox, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango und Quickstep nochmals gezeigt.
Der Kurs startet am 9.01.2026 um 18:30 Uhr und dauert 10 Abende. Der Unkostenbeitrag beträgt EUR 140 pro Paar.
Weitere Informationen gibt es unter Tanzkurs für Wiedereinsteiger Die paarweise Anmeldung geht unter info@fgtss.de.
- Erlangen tanzt
Auch dieses Jahr tanzt Erlangen wieder. Vom 1. bis zum 24. August 2025 ist der Tanzboden von Donnerstag bis Sonntag von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Alle Informationen zu Inhalten und Terminen sind im detaillierten Programm zu finden
- Das Welttanzprogramm ist immaterielles Kulturerbe geworden
Die UNESCO hat das Welttanzprogramm im Paartanz als immaterielles Kulturerbe aufgenommen.
Ursprünglich umfasste das Welttanzprogramm elf Tänze: Die fünf Standardtänze Blues, Foxtrott, Langsamer Walzer, Tango und Wiener Walzer, die fünf lateinamerikanischen Tänze Cha-Cha-Cha, Jive/Boogie, Paso Doble, Rumba, Samba, sowie den Beat. 1979 ersetzte der Discofox den Beat, später kam noch Rock ’n’ Roll hinzu.
- Weitere Tanzmöglichkeiten
Es gibt in Erlangen weitere Möglichkeiten, das Erlernte zu üben und zu verfestigen. Neben den Übungsmöglichkeiten in den Tanzschulen ist hier eine Auswahl:
– Tanztee im E-Werk www.tanztee-erlangen.de/termine.htm
– Kulturforum Logenhaus: erlanger-tanzhaus.de/ auch thurek.de.de/